Pflegepitch der Jungen Union Bayern
- Maximilian Stepfer
- 14. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
München. Beim Pflegepitch der Jungen Union präsentierten Mitglieder ihre Ideen zur Pflege vor einer Expertenrunde. Diese wurde fachkundig besetzt von Pascale Hilberger-Kirlum vom Landespflegerat, Nina Fuchs, Leiterin des Pflegeheims Wollomoos und Bernhard Seidenath, Leiter des Landtagsausschusses für Gesundheit und Pflege. Unter den vielen spannenden Ideen präsentierte auch ich einen Pitch zum Thema Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland.

Der aktuelle Pflegenotstand zeigte sich in besonderer Weise während der Corona-Pandemie der letzten Jahre. Pflegekräfte arbeiteten weit über ihrer Belastungsgrenze, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Dieser Zustand hält noch immer an, denn durch den demographischen Wandel werden insbesondere Pflegeeinrichtungen und Klinken zunehmend belastet. Dieser Entwicklung muss mit konkreten Lösungsansätzen begegnet werden.
Die Junge Union hat diese Herausforderung erkannt und stellte auf dem Pflegepitch Lösungsansätze zu den Themen Fachkräftemangel, Digitalisierung, Akademisierung und Pflege im ländlichen Raum vor. „Ohne zusätzliche Pflegekräfte aus dem In- und Ausland und einer verbesserten Attraktivität des Berufes kann die Gesundheitsversorgung in Zukunft nicht mehr sichergestellt werden.“ erklärten Dr. Martina Knapp und ich als Organisatoren der Veranstaltung.
Im nächsten Schritt der Kampagne „MissionZukunftPflege“ des Fachausschusses Soziales der JU Bayern werden die Ideen der Jungen Union am 22. August 2022 dem bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, MdL, präsentiert.


